Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RAMMSTEIN Austria Fanforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
"Was viel mehr schockiert, dass nichts mehr schockiert!" - FSF
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2007
Wohnort: Ex- 1. Liga Stadt FÜRTH! :)
Zitat
"Irrwitzige Perspektiven und rasante Schnittorgien: Der neue Konzertfilm über die Rockband Rammstein ist einer der besten seit Jahrzehnten.
Also halten wir mal fest: Es ist absolut nicht das, was wir alle erwartet haben. Nämlich ein normalen geilen Mitschnitt der Made in Germany Tour. Ich hab mir das selber ganz simpel gewünscht, weil ich die Tour für die Beste von Rammstein halte.
Zitat
Für jeden Song findet Åkerlund eine eigene visuelle Idee. Bei „Sonne“ nimmt er den pyrotechnischen Einsatz zum Anlass, die Bühne durch eine rasante Schnittfolge in ein Flammenmeer zu verwandeln. Mit teils irrwitzigen Perspektiven, Bildverzerrungen, Verfremdungseffekten und Morphing-Tricks geht er bis an die Grenzen des technisch Möglichen."
Aber das waren sie doch schon immer, das gehört doch genau so zum Rammsteingesamtkonzept. "Wir reden nicht mit unseren Fans". Würden sie übers Wasser laufen, würden sich auch einige finden, die erklären, sie könnten nicht schwimmen! Die wurden erst mit LIFAD (oder mit Abgang Emus?
Zitat
Die insgesamt 34.000 Menschen verkommen so zu Statisten in einem Musiktheater-Stück. Mit dem kleinen Unterschied, daß sie Geld mitbringen ...) etwas zutraulicher auf der Bühne. Die gezähmten Widerspenstigen ... Ein Rammsteinkonzert war für mich immer wie ne Geisterbahn. Das behaupten auch einige von Manequinshows! Die Tür fällt zu, das Licht geht aus, dann läuft das Programm technisch perfekt ab, Wir erinnern uns (fast)stumm halbdunkel an Wien 2016 ... und hinterher ist man beeindruckt und etwas gegruselt. Wenn man schielen lernt, wird es vllt. besser ... Oder auch nicht. Till oder wer hat das Ganze ja mal mit einer Art Oper verglichen, Eine Seifenoper mit über 10 Akten? da reden sie ja auch nicht mit dem Publikum Merkwürdige Oper ... und es wird ein Stück von A bis Z durchgezogen. ... ein Stück meines Teils ... die unendliche Geschichte ...
Ich hatte (außer bei der Reise Reise Tour, als die Herren der gesamten ersten Reihe persönlich die Hand gaben zum Abschluss War dieser Heiratsantrag vor oder nach dem vermeintlichen Abgesang von Herrn Emu? ) noch nie den Eindruck, dass das Publikum etwas anderes ist als eben genau das - Publikum. Zuschauer. Würden sie sich umdrehen oder wegschaun, wären sie Zuhörer ...
Geb ich dir recht. Wahrscheinlich wollte Jonas dies unterstreichen Noch ein Tatütata? , indem das Publikum keine grosse rolle spielt in seinem Film. Wozu auch? Macht sinn, gefällt mir auch. Ich muss da keine Fans sehen Wären es welche? , die irgendeine Pseudo-Euphorie vorspielen Was wäre es überhaupt? , weil gerade eine Kamera auf sie gewendet ist. Das wird ihnen an unzähligen Stellen bereits vorgelebt, sowas muß man nicht mehr erlernen!
DAS wiederum ist ein anderer, aber EBENSO wahrer Aspekt. Wahr? Ich muss wirklich nicht etliche euphorisierte Pommesgabelzeiger sehen. Wo?
Ich hatte es gerne die hübschen Weiblichen Rammstein Fans anzuschauen. s.o. Auch weil ich keine Frau kenne die Rammstein Fan istIst das wichtig?
Also halten wir mal fest: Es ist absolut nicht das, was wir alle erwartet haben. Bin ich alle? Und was habe ich erwartet? Nämlich ein normalen geilen Mitschnitt der Made in Germany Tour. Was ist normal? Ich hab mir das selber ganz simpel gewünscht, weil ich die Tour für die Beste von Rammstein halte. Ansichtssache!
Der Konzertfilm ist jetzt wohl etwas komplett anderes. Vllt. ... Vermutlich schon eher ein Kunstfilm. Ist nicht jeder Film Kunst? Allerdings kommt es bei den Pressevertretern ziemlich gut an. ... wenn sie mal den unbekannten Planet Arbeit besuchen ...
Ich bin echt extrem gespannt ob ich damit was anfangen kann. Jeder tut, was er kann und der Rest ist Schicksal!
Das ist auch mein Problem.. Aber im Prinzip ist es ja meine "Schuld" dass ich mir was anderes vorgestellt habe.. Es wurde ja (soweit ich das mitbekommen habe) nie irgendwas kommuniziert, was einen erwartet.. Ich habe eher so etwas wie das Madison Square Garden Konzert erwartet.. Ich hoffe es wird nicht so "schlimm" wie Through the Never...
Der Konzertfilm ist jetzt wohl etwas komplett anderes.
Benutzerinformationen überspringen
ICH HAB KOPFHÖRER AUF, ICH HÖR DICH NED!
Registrierungsdatum: 19. Mai 2014
Wohnort: jenseits des ereignishorizonts
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bane« (16. März 2017, 12:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars« (16. März 2017, 15:32)
Benutzerinformationen überspringen
Friedhofsdesateur
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005
Wohnort: Berlin
Hätte nicht gedacht, dass - mal von der BILD abgesehen - jemand 2017 wieder mit dem Mist anfängt, aber gut. Wenigstens wird im Artikel recht schnell klar, dass der Autor sich seine Meinung recht kreativ zusammenschustert. Besonders schön auch, wie er ästhetische Äußerlichkeiten, die eine Band als Kunstform nutzt, mit politischen Gruppierungen gleichsetzt. Was ein Ästhetik als Kunstform mit rechten Parolen zutun hat, konnte er merkwürdigerweise aber nicht erklären.![]()
Zitat
...
MOPO: Haben sich schon mal Künstler über Ihre Konzertkritiken beschwert?
Jens Balzer: Ja, klar. Gerade heute schrieb mir das Management von Rammstein mal wieder, dass ich natürlich keine Pressekarte für die Waldbühne bekomme.
Quelle: http://www.mopo.de/24454122 ©2017
...
Benutzerinformationen überspringen
ICH HAB KOPFHÖRER AUF, ICH HÖR DICH NED!
Registrierungsdatum: 19. Mai 2014
Wohnort: jenseits des ereignishorizonts
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bane« (16. März 2017, 17:50)
Benutzerinformationen überspringen
ICH HAB KOPFHÖRER AUF, ICH HÖR DICH NED!
Registrierungsdatum: 19. Mai 2014
Wohnort: jenseits des ereignishorizonts
Wieso? Genau das wirkt total pubertär und unklug und wird auch wohl vom Autor erwartet - dass die kleinen Rammsteinfans jetzt shitstormen. Rammstein haben es schon lange nicht mehr nötig, sich zu erklären. Wieso sollen es dann die Fans tun?Werde eine Nachricht an SpOn schreiben und sie bitten diesen Artikel aufgrund von Rufmord und Fehlinformationen zu entfernen oder zumindest abzuändern...
Das ist meines Erachtens nach schon ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf eine Urquelle der Pegida/Afd Szene zu sein...![]()
Wieso? Genau das wirkt total pubertär und unklug und wird auch wohl vom Autor erwartet - dass die kleinen Rammsteinfans jetzt shitstormen. Rammstein haben es schon lange nicht mehr nötig, sich zu erklären. Wieso sollen es dann die Fans tun?Werde eine Nachricht an SpOn schreiben und sie bitten diesen Artikel aufgrund von Rufmord und Fehlinformationen zu entfernen oder zumindest abzuändern...
Das ist meines Erachtens nach schon ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf eine Urquelle der Pegida/Afd Szene zu sein...![]()
[OFFTOPIC] Liebes Fräulein Susanne, du bist in echt hauptberuflich Lehrkraft. Das lässt sich nicht mehr von der Hand weisen, so wie du die Aufsätze deiner Mitmenschen kommentierst. Fazeelmanüscht! Vielen Dank für die Blumen! https://www.youtube.com/watch?v=qzKSr5o7oiY [/OFFTOPIC]
Wieso? Genau das wirkt total pubertär und unklug und wird auch wohl vom Autor erwartet - dass die kleinen Rammsteinfans jetzt shitstormen. Rammstein haben es schon lange nicht mehr nötig, sich zu erklären. Wieso sollen es dann die Fans tun? Auf welcher Grundlage ...Werde eine Nachricht an SpOn schreiben und sie bitten diesen Artikel aufgrund von Rufmord und Fehlinformationen zu entfernen oder zumindest abzuändern...
Das ist meines Erachtens nach schon ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf eine Urquelle der Pegida/Afd Szene zu sein...![]()
Da reicht kein Shitstorm zu, sondern einfach den Spiegel nicht zu kaufen oder zu abonnieren. Ignorieren! Mein Online-Abo habe ich vor einigen Monaten gekündigt, als - siehe mein Wohnort - widerliche Hetze und Stimmungsmache betrieben wurde. Chapeau! So wie im Artikel jetzt sollte damals ein Bild erstellt werden, was "Otto Normal" zu glauben hat.
Beim Autoren habe ich den Eindruck, dass er Geisterfahrer ist mit seiner Meinung - er denkt er fährt richtig, tut es aber nicht.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. s.o.
Benutzerinformationen überspringen
Traumtänzerin
Registrierungsdatum: 10. Januar 2006
Wohnort: Nordosten Richtung Westen
Wieso? Genau das wirkt total pubertär und unklug und wird auch wohl vom Autor erwartet - dass die kleinen Rammsteinfans jetzt shitstormen. Rammstein haben es schon lange nicht mehr nötig, sich zu erklären. Wieso sollen es dann die Fans tun?Werde eine Nachricht an SpOn schreiben und sie bitten diesen Artikel aufgrund von Rufmord und Fehlinformationen zu entfernen oder zumindest abzuändern...
Das ist meines Erachtens nach schon ein ziemlich schwerwiegender Vorwurf eine Urquelle der Pegida/Afd Szene zu sein...![]()
Da reicht kein Shitstorm zu, sondern einfach den Spiegel nicht zu kaufen oder zu abonnieren. Mein Online-Abo habe ich vor einigen Monaten gekündigt, als - siehe mein Wohnort - widerliche Hetze und Stimmungsmache betrieben wurde. So wie im Artikel jetzt sollte damals ein Bild erstellt werden, was "Otto Normal" zu glauben hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Süßkind« (16. März 2017, 23:14)
Benutzerinformationen überspringen
ICH HAB KOPFHÖRER AUF, ICH HÖR DICH NED!
Registrierungsdatum: 19. Mai 2014
Wohnort: jenseits des ereignishorizonts
und genau so liest sich das auch...Jens Balzer der abgehängte Angry Old White Man der Musikjournalisten
Gestern Nazivergleiche, heute Til Schweiger. Der arme Till.
Zitat
Derweil stand Sänger Till Lindemann (54) ein paar Meter weiter entfernt an der Garderobe und gab den Schweiger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (17. März 2017, 07:23)
Zum Thema Spiegel fällt mir nur eins ein:![]()
Da mein Bruder Erando und ich auch glücklicherweise zur Premiere konnten, erzähle ich euch mal eben meine Meinung zu dem Film.
Spoiler
Ich kann schon behaupten, begeistert von dem Film zu sehen sein. Im Vergleich zu "100 Jahre Rammstein", "Live aus Berlin", "Völkerball" und "In Amerika" ist er einen völlig anderen Weg gegangen, was ich sehr begrüße! Die Fans wurden bspw. bei "Völkerball" doch schon genug in den Mittelpunkt gerückt, man muss ja auch nicht jeden Konzertfilm nach dem gleichen Konzept produzieren.
Jede Aufnahme für sich hat mir außerordentlich gut gefallen, das Highlight waren für mich zum einen die Slowmo's und zum anderen (!), dass er es sehr sehr gut verstand, ihre Show in den Fokus zu rücken. JEDER Effekt auf der Bühne wurde perfekt in Szene gesetzt. Die Mimik und Gestik der Band (wobei es natürlich meistens Till war), war ebenso zentraler Bestandteil. Besonders gelungen war daher "Bück dich", der für mich beste Song des Abends.
Worüber man streiten kann sind natürlich die nachproduzierten Effekte. Zum Teil fand ich sie äußerst passend, zum anderen Teil aber auch für meinen Geschmack zu viel. Aber so ist das eben, es trifft ja nicht immer zu 100% den eigenen Geschmack, nur weil RAMMSTEIN drauf steht.
Fazit: Auf dem Plakat steht auch "Ein Jonas Akerlund Film" (so etwas in der Art stand ja bisher nie auf den DVDs). Man sollte es nicht als reinen Konzertmitschnitt wie die anderen Konzerte betrachten, sondern einen Rammstein-Live-Film, VON Jonas Akerlund!
--> 9/10 Punkten![]()
Noch zum eigentlichen Event: Ich hatte mir schon erhofft, die Band mal zu sehen. Nach 15 Konzerten und 12 Jahren Community/LIFAD leider immer noch nicht der Fall (außer Flake). Aber ohne Aftershow-Bändchen war für uns leider kein Rankommen. Immerhin haben sie sich mal vor der Leinwand gezeigt
Benutzerinformationen überspringen
Als Band zu überleben ist nicht einfach und eine echte Herausforderung. Fast so als würde man versuchen in eine Zombieapokalypse zu überleben.
Registrierungsdatum: 26. November 2016
Wohnort: Hinter dir
Vielen Dank für dein Fazit.Zum Thema Spiegel fällt mir nur eins ein:![]()
Da mein Bruder Erando und ich auch glücklicherweise zur Premiere konnten, erzähle ich euch mal eben meine Meinung zu dem Film.
Spoiler
Ich kann schon behaupten, begeistert von dem Film zu sehen sein. Im Vergleich zu "100 Jahre Rammstein", "Live aus Berlin", "Völkerball" und "In Amerika" ist er einen völlig anderen Weg gegangen, was ich sehr begrüße! Die Fans wurden bspw. bei "Völkerball" doch schon genug in den Mittelpunkt gerückt, man muss ja auch nicht jeden Konzertfilm nach dem gleichen Konzept produzieren.
Jede Aufnahme für sich hat mir außerordentlich gut gefallen, das Highlight waren für mich zum einen die Slowmo's und zum anderen (!), dass er es sehr sehr gut verstand, ihre Show in den Fokus zu rücken. JEDER Effekt auf der Bühne wurde perfekt in Szene gesetzt. Die Mimik und Gestik der Band (wobei es natürlich meistens Till war), war ebenso zentraler Bestandteil. Besonders gelungen war daher "Bück dich", der für mich beste Song des Abends.
Worüber man streiten kann sind natürlich die nachproduzierten Effekte. Zum Teil fand ich sie äußerst passend, zum anderen Teil aber auch für meinen Geschmack zu viel. Aber so ist das eben, es trifft ja nicht immer zu 100% den eigenen Geschmack, nur weil RAMMSTEIN drauf steht.
Fazit: Auf dem Plakat steht auch "Ein Jonas Akerlund Film" (so etwas in der Art stand ja bisher nie auf den DVDs). Man sollte es nicht als reinen Konzertmitschnitt wie die anderen Konzerte betrachten, sondern einen Rammstein-Live-Film, VON Jonas Akerlund!
--> 9/10 Punkten![]()
Noch zum eigentlichen Event: Ich hatte mir schon erhofft, die Band mal zu sehen. Nach 15 Konzerten und 12 Jahren Community/LIFAD leider immer noch nicht der Fall (außer Flake). Aber ohne Aftershow-Bändchen war für uns leider kein Rankommen. Immerhin haben sie sich mal vor der Leinwand gezeigt
1 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.7, entwickelt von WoltLab® GmbH